Beratung wird bei uns groß geschrieben
Wir wissen, dass der Formular-Wirrwarr mit Krankenkassen und Pflegeversicherungen immer schwieriger und undurchschaubarer wird. Deshalb bieten wir Ihnen im Rahmen unserer ambulaten Pflegetätigkeit, zu bestimmten Themen eine kostenlose Beratung an:
- Antragstellung bei Krankenkassen, Pflegekassen oder Behörden (bei Pflegefragen)
- Vermittlung von Therapiemaßnahmen z.B. Krankengymnastik oder Ergotherapie
- Möglichkeiten der vorübergehenden oder dauernden Pflege in einem Pflegeheim
- Information über und Vermittlung von betreutem Wohnen
- Unterstützung und Beratung von Angehörigen, die ihre Pflegebedürftigen selbst betreuen
Bei Interesse beraten wir Sie außerdem zu den folgenden Themen:
- Wohnraumanpassungsberatung
z.B. die senioren- und behindertengerechte Einrichtung einer Wohnung (rollstuhlgerecht) - Für pflegende Angehörige veranstalten wir Pflegekurse, in denen Theorie und Praxis der Kranken- und Altenpflege vermittelt werden
- Angehörigen-Schulung (auch bei Ihnen zuhause)
- Beratungspflege nach §37 SGB XI
Empfänger von Pflegegeld sind gesetzlich angehalten, in regelmäßigen Abständen eine Beratungspflege durch einen ambulanten Pflegedienst durchführen zu lassen.
Gerne übernehmen wird für Sie diesen Beratungseinsatz.